Clara Schumann (1819–1896) Complete Songs
Urtext edited by Joachim Draheim and Brigitte Höft [vce,pno]
52 pages | 23 x 30,5 cm | 218 g | ISMN: 979-0-004-17847-8 | Saddle Stitch
Wer die Geschichte der Lieder aus dem Hause Schumann kennt, weiß, dass einige Kompositionen von Clara unter Roberts Namen veröffentlicht und bis zum Beweis des Gegenteils ohne weiteres als Robert-Schumann-Lieder akzeptiert worden sind.
Op. 12/11 | Warum willst du and’re fragen | (Friedrich Rückert) |
Op. 12/2 | Er ist gekommen in Sturm und Regen | (Friedrich Rückert) |
Op. 12/4 | Liebst du um Schoenheit | (Friedrich Rückert) |
Op. 13/1 | Ich stand in dunklen Traeumen | (Heinrich Heine) |
Op. 13/2 | Sie liebten sich beide | (Heinrich Heine) |
Op. 13/3 | Liebeszauber | (Emanuel Geibel) |
Op. 13/4 | Der Mond kommt still gegangen | (Emanuel Geibel) |
Op. 13/5 | Ich hab‘ in deinem Auge | (Friedrich Rückert) |
Op. 13/6 | Die stille Lotosblume | (Emanuel Geibel) |
Op. 23/1 | Was weinst du, Bluemlein | (Hermann Rollett) |
Op. 23/2 | An einem lichten Morgen | (Hermann Rollett) |
Op. 23/3 | Geheimes Fluestern hier und dort | (Hermann Rollett) |
Op. 23/4 | Auf einem gruenen Huegel | (Hermann Rollett) |
Op. 23/5 | Das ist ein Tag, der klingen mag | (Hermann Rollett) |
Op. 23/6 | O Lust, o Lust | (Hermann Rollett) |