Breitkopf & Härtel - First in Music

0
Log in
  • Germany
  • outside the EU
  • Austria
  • Azore Islands
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Canarian Islands
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italy
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Madeira
  • Malta
  • Netherlands
  • Poland
  • Portugal
  • Romania
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Spain
  • Sweden
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • 日本語
Menu
  • Program
    Highlights
    • New Editions
    • Program Preview
    • Breitkopf Chronicle
    • Raff 2022
    • Reger 2023
    • Busoni 2024
    • Mahler – Symphonies
    • Bach Organ Works
    • Breitkopf Originals
    • Music at Home
    • Small Scoring
    Main topics
    • Orchestra
    • Contemporary Music
    • Pedagogy
    • Solo Instruments
    • Chamber Music
    • Choral Music
    • Complete Editions
    • Study Scores
    • Breitkopf Urtext
    • Facsimiles
    • Musicology
    • Music Theater
    • DVfM
    • Musica Rara
    • Edition Nepomuk
    • Coproductions
    • Music Gifts
    • Merchandising
  • Events
  • Catalogs
  • Contact
    • Contact
    • Contact Form
    • Newsletter
    • Request for a Review Copy
    • Reprint License
    • Film License
    • Representations for Rental Materials
    • Partners
    • Music Stores worldwide
    • Jobs
  • Authors A-Z
  • Blog
Facebook Logo Twitter Logo Instagram YouTube Logo YouTube Logo
  • Matthus: Violin Concerto
product hero image

Upcoming Dates

Siegfried Matthus (1934–2021) Violin Concerto

[vl,orch] 1968 Duration: 17'

solo: vl – 2(Picc).2(cor ang).2(B-clar).2. – 2.2.2.1. – timp.perc – hp – str


World première: Dresden, February 24, 1969

hire material | on request
  • Description

Das Violinkonzert, 1968 nach der Oper "Der letzte Schuss" komponiert und von Manfred Scherzer inzwischen an die 100 mal in der ganzen Welt gespielt, gehört zu meinen erfolgreichsten Kompositionen, aber auch zu den Stücken, die am oberflächlichsten rezipiert werden. Viele Rezensionen bezeugen dies. Dort ist am häufigsten von glänzender Virtuosität, unbeschwerter Heiterkeit, Witz, Musizierlaune und von der Widerspiegelung einer optimistischen Lebenshaltung die Rede.

Ein wenig bin ich selbst daran schuld, denn zur Uraufführung habe ich mich ähnlich geäußert, und diese Gedanken hängen dem Stück mit einer beharrlichen Zähigkeit an.

Zwei Sätze dieses Konzertes werden laut Lehrplan der EOS (Erweiterte Oberschule) in den 10. Klassen behandelt, und auch dort wird das Konzert nur in diesem Sinne erläutert und erklärt.

Nun ist das alles nicht falsch, aber ganz sicher ist das nur ein Aspekt der Komposition. Die große Widersprüchlichkeit darin wird meistens überhört, wie der Widerspruch zwischen den lehrbuchhaften Formen und den 12-tönigen Melodiestrukturen oder der Widerspruch zwischen dem fast szenischen Spektakel des  Kadenz-Rezitativ - Satzes  mit den beiden Klassikerzitaten und der sensiblen Innerlichkeit des darauf folgenden Andante.
Erst dadurch, oder zumindest unter der Berücksichtigung dieser Fakten, scheint sich mir der eigentliche musikalische Inhalt dieser Komposition zu erschließen.

Siegfried Matthus
im Dezember 1978


CDs/LP:
Manfred Scherzer, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, cond. Gert Bahner
CD BMG 7432 73511 2 (Musik in Deutschland 1950 - 2000)
CD Berlin Classics 0090692
LP Eterna 8 27 150 151

Breitkopf & Härtel KG

Breitkopf & Härtel, founded in 1719, is the oldest music publishing company in the world. Already dealing with leading composers in the 18th century, Breitkopf continues this tradition today. “Breitkopf Pädagogik” stands for new music-pedagogical concepts. “Breitkopf Urtext” guarantees musicologically flawless editions for interpreters.
Discover our history on www.first-in-music.com and our podcasts on breitkopf.podigee.io

Newsletter

Here you can sign up for our newsletters.

Newsletter Subscription
  • Abbreviations
  • FAQ
  • Shipping Costs
  • Cancellation Policy
  • Cancellation Form
  • Online Dispute Resolution
  • Privacy and Security
  • Terms and Conditions
  • Imprint
© Breitkopf & Härtel - Last update Apr 1, 2023