Breitkopf & Härtel - First in Music

0
Log in
  • Germany
  • EU
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • 日本語
Menu
  • Program
    Highlights
    • New Editions
    • Program Preview
    • Breitkopf Chronicle
    • Beethoven 2020
    • Mahler – Symphonies
    • Bach Organ Works
    • Breitkopf Originals
    • Music at Home
    • Small Scoring
    • Organ Year 2021
    Main topics
    • Orchestra
    • Contemporary Music
    • Pedagogy
    • Solo Instruments
    • Chamber Music
    • Complete Editions
    • Study Scores
    • Breitkopf Urtext
    • Musicology
    • Music Theater
    • DVfM
    • Musica Rara
    • Edition Nepomuk
    • Coproductions
    • Music Gifts
    • Merchandising
  • Events
  • Catalogs
  • Contact
    • Contact
    • Contact Form
    • Newsletter
    • Request for a Review Copy
    • Reprint License
    • Film License
    • Representations for Rental Materials
    • Partners
    • Music Stores worldwide
    • Jobs
  • Authors A-Z
  • Blog
Facebook Logo Twitter Logo Instagram YouTube Logo
  • Kerer: wurzeln

Upcoming Dates

Manuela Kerer (*1980) wurzeln

[ens] 2016 Duration: 15'

fl.clar.B-clar - trp - 2perc - E-guit - vl.db


World première: Ossiach (Carinthischer Sommer), July 22, 2016

hire material | on request
  • Description

Sie wuchern, suchen, wühlen, winden sich, breiten sich aus und kommen nie zum endgültigen Stillstand: Wurzeln. Was aber bedeuten sie? Sind sie Anfang, Neuorientierung oder Umbruch? Bergen sie unzählige Möglichkeiten in sich, die unter günstigen Bedingungen wachsen, sich entwickeln und entfalten können? Oder sind sie Ende eines Prozesses, Extrakt und Produkt der Reifung? Seit Anbeginn der Menschheit sind Wurzeln Symbol und Schicksal des Menschen. Wo die Wurzel und mit ihr der Baum stirbt, stirbt der Mensch. Der Mensch nimmt darauf Einfluss, nutzt Wissen und Werkzeuge, greift ein, verändert. Ich verwebe diese Gedanken multidimensional in ein Konglomerat aus Ensembleklängen und perkussiv angereicherten Elementen von Werkzeugklängen. Die Musik wird im Verlauf des Stücks entwurzelt, um wiederum Wurzeln zu schlagen, Klänge bilden sich zurück und geraten kontrolliert außer Kontrolle. Bei der Komposition von „wurzeln“ ließ ich mich in diesen ideellen Strom versetzen und meine musikalische Sprache wuchern. Wie Wurzeln breiteten sich die Gedanken in meinem Gehirn aus, permutierten von reinen Vorstellungen zu aktiv Gehörtem, denn ich erweiterte sie, indem ich meine Klänge zu erleben versuchte und sie abstrakt von meinem inneren Ohr nach außen transportierte. Wurzeln sind ebenso unberechenbar wie die Klänge dieser Musik: Sie wandern am Grat zwischen kaum Wahrnehmbarem und unerträglich Lautstarkem.
(Manuela Kerer, 2016)

Breitkopf & Härtel KG

Breitkopf & Härtel, founded in 1719, is the oldest music publishing company in the world. Already dealing with leading composers in the 18th century, Breitkopf continues this tradition today. “Breitkopf Pädagogik” stands for new music-pedagogical concepts. “Breitkopf Urtext” guarantees musicologically flawless editions for interpreters.
Discover our history on www.first-in-music.com

Newsletter

Here you can sign up for our newsletters.

Newsletter Subscription
  • Abbreviations
  • FAQ
  • Shipping Costs
  • Cancellation Policy
  • Cancellation Form
  • Online Dispute Resolution
  • Privacy and Security
  • Terms and Conditions
  • Imprint
© Breitkopf & Härtel - Last update Mar 8, 2021