Breitkopf & Härtel - First in Music

0
Log in
  • Germany
  • outside the EU
  • Austria
  • Azore Islands
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Canarian Islands
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italy
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Madeira
  • Malta
  • Netherlands
  • Poland
  • Portugal
  • Romania
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Spain
  • Sweden
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • 日本語
Menu
  • Program
    Highlights
    • New Editions
    • Program Preview
    • Breitkopf Chronicle
    • Raff 2022
    • Reger 2023
    • Busoni 2024
    • Mahler – Symphonies
    • Bach Organ Works
    • Breitkopf Originals
    • Music at Home
    • Small Scoring
    Main topics
    • Orchestra
    • Contemporary Music
    • Pedagogy
    • Solo Instruments
    • Chamber Music
    • Choral Music
    • Complete Editions
    • Study Scores
    • Breitkopf Urtext
    • Facsimiles
    • Musicology
    • Music Theater
    • DVfM
    • Musica Rara
    • Edition Nepomuk
    • Coproductions
    • Music Gifts
    • Merchandising
  • Events
  • Catalogs
  • Contact
    • Contact
    • Contact Form
    • Newsletter
    • Request for a Review Copy
    • Reprint License
    • Film License
    • Representations for Rental Materials
    • Partners
    • Music Stores worldwide
    • Jobs
  • Authors A-Z
  • Blog
Facebook Logo Twitter Logo Instagram YouTube Logo YouTube Logo
  • Kerer: É.TEMEN.AN.KI
product hero image
look insideLook inside

Upcoming Dates

Manuela Kerer (*1980) É.TEMEN.AN.KI

[str orch] 2011 Duration: 12-14'

hire material | on request
  • Description

Stellen Sie sich vor, Sie würden von einem Moment auf den anderen eine komplett andere Sprache als alle anderen Menschen sprechen und könnten mit niemandem mehr sprachlich kommunizieren: Eine grausame Vorstellung! Schließlich war diese „Sprachenverwirrung“ laut Altem Testament die Strafe, die Gott den Menschen beim Turmbau zu Babel auferlegte, da sie versuchten, ihm gleich zu kommen. Nun sehen Sie von der naheliegenden Grausamkeit aber ab und stellen sich die hochinteressanten Klänge vor, die unzählige, gleichzeitig gesprochene Sprachen hervorbringen könnten! Von diesem Prinzip gehe ich in É.TEMEN.AN.KI aus und übersetze es mit Hilfe meiner Sprache – der Musik – in eine ideelle musikalische Sprachverwirrung. É.TEMEN.AN.KI (sumerisch: „Haus der Fundamente von Himmel und Erde“) war eine dem babylonischen Reichsgott Marduk gewidmete Zikkurat (gestufter Tempelturm) in Babylon im 6. Jahrhundert v. Chr. und Vorbild für die biblischeErzählung vom Turmbau zu Babel. Unsagbar viele Geräusche und Klänge hat dieser Turm im Laufe der Jahrhunderte „gehört“. Ich versetze mich gewissermaßen in das innere und äußere Ohr des Turmes, mische das Gehörte zu musikalischen Momentaufnahmen von Ereignissen und Stimmungen, wobei der Aufführungsort selbst zu kompositorischem Element und gleichzeitig komplexem Musikinstrument wird. Für die klangfarblich gerasterte Partitur spielt Bewegung nämlich im übertragenen wie direkten Sinne eine wichtige Rolle.
(Manuela Kerer, Juli 2011)

Breitkopf & Härtel KG

Breitkopf & Härtel, founded in 1719, is the oldest music publishing company in the world. Already dealing with leading composers in the 18th century, Breitkopf continues this tradition today. “Breitkopf Pädagogik” stands for new music-pedagogical concepts. “Breitkopf Urtext” guarantees musicologically flawless editions for interpreters.
Discover our history on www.first-in-music.com and our podcasts on breitkopf.podigee.io

Newsletter

Here you can sign up for our newsletters.

Newsletter Subscription
  • Abbreviations
  • FAQ
  • Shipping Costs
  • Cancellation Policy
  • Cancellation Form
  • Online Dispute Resolution
  • Privacy and Security
  • Terms and Conditions
  • Imprint
© Breitkopf & Härtel - Last update Mar 29, 2023