Breitkopf & Härtel - First in Music

0
Log in
  • Germany
  • outside the EU
  • Austria
  • Azore Islands
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Canarian Islands
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italy
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Madeira
  • Malta
  • Netherlands
  • Poland
  • Portugal
  • Romania
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Spain
  • Sweden
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • 日本語
Menu
  • Program
    Highlights
    • New Editions
    • Program Preview
    • Breitkopf Chronicle
    • Raff 2022
    • Reger 2023
    • Busoni 2024
    • Mahler – Symphonies
    • Bach Organ Works
    • Breitkopf Originals
    • Music at Home
    • Small Scoring
    Main topics
    • Orchestra
    • Contemporary Music
    • Pedagogy
    • Solo Instruments
    • Chamber Music
    • Choral Music
    • Complete Editions
    • Study Scores
    • Breitkopf Urtext
    • Facsimiles
    • Musicology
    • Music Theater
    • DVfM
    • Musica Rara
    • Edition Nepomuk
    • Coproductions
    • Music Gifts
    • Merchandising
  • Events
  • Catalogs
  • Contact
    • Contact
    • Contact Form
    • Newsletter
    • Request for a Review Copy
    • Reprint License
    • Film License
    • Representations for Rental Materials
    • Partners
    • Music Stores worldwide
    • Jobs
  • Authors A-Z
  • Blog
Facebook Logo Twitter Logo Instagram YouTube Logo YouTube Logo
  • Zender: Hannya Shingyo
product hero image

Upcoming Dates

Hans Zender (1936–2019) Hannya Shingyo

[male ch,orch] 2012/14 Duration: 12'

Solo: male ch (BBar) – 3(picc).3.3.2(dble bsn). – 4.3.3.1. – perc(3) – 2pno – str: 0.0.8.8.6.


World premiere of the 2012 version for Bass and orch: Tokyo, October 12, 2012
World premiere of the 2014 version for 1pt male ch and orch: Saarbrücken, May 22, 2016
Commissioned by Yomiuri Nippon Symphony Orchestra on the occasion of their 50th birthday

hire material | on request
  • Description

Hannya Shingyo (Versuch einer deutschen Fassung)

Summe der Schriften des höchsten Wissens,
das es ermöglicht, alles zu übersteigen.
Der innere Mensch der wahren Freiheit übt sich in der Konzentration des Denkens.
Er sieht, dass der Körper mit seinem Empfinden, Wahrnehmen, Denken, Wollen und Tun
identisch ist mit der leeren Stille; so hilft er allen leidenden Wesen.

Die Vielheit der Erscheinungen ist nicht verschieden von der leeren Stille des Einen!
Die Stille des Einen ist nicht verschieden von der Vielfalt der Welt!
Die chaotische Vielfalt der äußeren Welt ist identisch mit der verborgenen Stille des Einen!
Die Stille des Einen ist identisch mit der unendlichen Vielfalt der Erscheinungen!
Ebenso ist es mit Empfinden Wahrnehmen Denken Wollen Tun.
Alles Dasein ist in Wirklichkeit Stille des Einen.
Es gibt weder Geburt noch Tod, weder Reines noch Unreines, weder Zunahme noch Abnahme.
Daher gibt es in der leeren Stille keine Erscheinung, keine Wahrnehmung, keine Begriffe, kein Handeln, kein Bewusstsein.
Versunken in die Stille, existieren weder Augen, noch Ohren, noch Nase, noch Mund;
weder Körper noch Denken.
Es gibt keine Farben, keine Klänge, keine Gerüche, nichts zu tasten, nichts zu begreifen.
Es gibt weder den Bereich der Wahrnehmung noch seine sechs Gegenstände, und nicht die Welt der sechs Bewusstseinsarten.
Es gibt weder Wissen noch Unwissenheit, weder Illusion noch deren Auslöschung,
weder Altern noch Tod, noch die Aufhebung von beidem.
Es gibt keine Ursache zur Entstehung von Leiden, keine Auslöschung des Leidens;
weder Erkenntnis noch Vorteile noch Nachteile.

Dank dieses Wissens, das alles übersteigt,
hat der wahre Mensch einen unbeirrbaren angstfreien Geist.
Ohne Hindernisse, kennt er keine Furcht. Er kennt weder Verstörung noch Illusion,
und kann das höchste Ziel des Lebens erreichen.
Die Buddhas aller Drei Welten erlangen durch Hannya paramita
das Verständnis dieses höchsten Wissens: Satori.

Hannya paramita ist die große universale Schrift, glänzend, unübertrefflich, unvergleichlich.
Sie schneidet alles Leiden ab; in dieser Wahrheit gibt es keinen Irrtum.
Und das sagt die Schrift des höchsten Wissens:

Lasst uns darüber hinausgehen, alle gemeinsam,
darüber hinaus und noch jenseits des Darüber Hinaus.
Lasst uns das Ufer des Satori betreten.
Summe der Schriften des höchsten Wissens.

Breitkopf & Härtel KG

Breitkopf & Härtel, founded in 1719, is the oldest music publishing company in the world. Already dealing with leading composers in the 18th century, Breitkopf continues this tradition today. “Breitkopf Pädagogik” stands for new music-pedagogical concepts. “Breitkopf Urtext” guarantees musicologically flawless editions for interpreters.
Discover our history on www.first-in-music.com and our podcasts on breitkopf.podigee.io

Newsletter

Here you can sign up for our newsletters.

Newsletter Subscription
  • Abbreviations
  • FAQ
  • Shipping Costs
  • Cancellation Policy
  • Cancellation Form
  • Online Dispute Resolution
  • Privacy and Security
  • Terms and Conditions
  • Imprint
© Breitkopf & Härtel - Last update Mar 22, 2023