Martin Smolka (*1959) Agnus Dei
[Ch] 2012 Dauer: 12'
Chor I: SSAATTBB - Chor II: SSAATB
UA 14. Juli 2012 in Stuttgart
UA 14.07.2012 in Stuttgart durch SWR-Vokalensemble Stuttgart und Kammerchor des Kopernikus-Gymnasiums Wasseralfingen, Ltg. Marcus Creed
Das Werk entstand für das in diesem Fall 8-stimmige SWR
Vokalensemble Stuttgart und den Kammerchor des Kopernikus-Gymnasiums Wasseralfingen. Für
diese beiden ganz unterschiedlichen Chorformationen hat Martin Smolka 2012 auch gezielt seine
Partitur angelegt. Biografisch ist das Agnus Dei eine Art kleines Requiem für seinen kurz zuvor
verstorbenen Vater. Das liturgische Agnus Dei rahmt den deutschen Text „Eh das Mädchen
entschlief ...“, der bei Aufführungen in anderen Ländern durch eine Übersetzung ersetzt werden
soll.
Der SWR-Redakteur Hans-Peter Jahn schreibt dazu im Programmheft: „Die für Smolka
typischen minimalistischen Taktzellen schaffen eine archaische Sinnlichkeit. Eine einfache und zugleich streng gebaute Vokalmusik
mit Tiefenwirkung.“
Nach der Uraufführung war die „Eßlinger Zeitung“ hellauf begeistert: „Smolka ist ein Meister der Stimmbehandlung
und der chorischen Klanggestaltung. Im Zentrum des Stücks gerät die Musik zum Stillstand: im leisen gleichmäßigen Summen, über
dem plötzlich fortissimo ein tschechisches Kinderlied erklingt, eines, das der Vater seinen Kindern häufig vorgesungen hat. Das alles
war sehr berührend. Und eigentlich noch mehr als das.“