Facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo
Login
  • Deutschland
  • EU
  • English
  • Français
  • Español
  • 日本語

Willkommen bei Breitkopf!

Breitkopf & Härtel Breitkopf & Härtel

0 Artikel - 0,00 €

FAQ | Abkürzungen

Menu
  • Programm
    Highlights
    • Neuerscheinungen
    • Bach Orgelwerke
    • Clara Schumann
    • Studienpartituren
    • OperAria Sopran
    • Breitkopf Urtext
    Schwerpunkte
    • Orchester
    • Neue Musik
    • Pädagogik
    • Soloinstrumente
    • Kammermusik
    • Gesamtausgaben
    • Musikwissenschaft
    • Musiktheater
    • Imprints
  • Termine
    • Aktuelle Termine
  • Kataloge
  • Kontakt
    • Adressen
    • Kontaktformular
    • Newsletter
    • Rezensionsanfrage
    • Abdruckanfrage
    • Filmlizenzanfrage
    • Vertretungen für Mietmaterialien
    • Partner
    • Händler weltweit
  • Autoren A-Z
  • Blog
  • Brahms: Symphonie Nr. 3 F-dur op. 90

Aktuelle Termine

Johannes Brahms (1833–1897) Symphonie Nr. 3 F-dur op. 90

Urtext nach der neuen Gesamtausgabe (G. Henle Verlag) herausgegeben von Robert Pascall [Orch] Dauer: 35'

2.2.2.2.Kfg. – 4.2.3.0. – Pk – Str

Die Studien-Edition (Studienpartitur) ist beim G. Henle Verlag erhältlich.

  • Ausgaben
  • Beschreibung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Downloads

Bitte markieren Sie die gewünschten Ausgaben und klicken Sie auf "In den Warenkorb legen"


59,00 € 63,13 €

5,90 € 6,31 €

5,90 € 6,31 €

5,90 € 6,31 €

5,90 € 6,31 €

5,90 € 6,31 €

79,00 € 84,53 €

Der Sommer des Jahres 1883 in Wiesbaden muss sehr gut gewesen sein - zumindest förderlich für die Kreativität von Johannes Brahms, der damals innerhalb weniger Wochen seine dritte Symphonie schrieb. Er nannte das Werk nach seiner Rückkehr nach Wien tatsächlich kurzzeitig Wiesbadener Symphonie und befand es offenbar für so gut gelungen, dass er rasch alles daransetzte, es aufführen und drucken zu lassen was einerseits einen großen Erfolg hervorrief, andererseits eine ungewöhnlich hohe Zahl von Druckfehlern in der Erstausgabe von Partitur und Stimmen zur Folge hatte. Dies gehörte schon der editorischen Vergangenheit an, als das Werk 1926/27 in der ersten Brahms-Gesamtausgabe bei Breitkopf & Härtel erschien, und auch das aktuelle Urtext-Aufführungsmaterial konnte mit der gebotenen Ruhe und Sorgfalt vorbereitet werden.

1. Allegro con brio: Un poco sostenuto - Tempo I
2. Andante
3. Poco allegretto
4. Allegro – Un poco sostenuto
Vorwort zu PB 16102

Vorwort zu PB 16102

Bemerkungen zu PB 16102

Bemerkungen zu PB 16102

Breitkopf & Härtel KG

Breitkopf & Härtel, 1719 gegründet, ist der älteste Musikverlag der Welt. Schon im 18. Jahrhundert betreute der Verlag bedeutende Komponisten und setzt diese Tradition auch heute fort. „Breitkopf Pädagogik“ bringt neue musikpädagogische Konzepte, „Breitkopf Urtext“ garantiert Interpreten wissenschaftlich einwandfreie Ausgaben.

Newsletter

Hier können Sie unsere Newsletter abonnieren.

Newsletter-Anmeldung
  • Abkürzungen
  • FAQ
  • Versandkosten
  • Widerrufsbelehrung
  • Widerrufsformular
  • Streitbeilegungsstelle
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
© Breitkopf & Härtel - Letzte Änderung: Feb 14, 2019