Breitkopf & Härtel - First in Music

0
Log in
  • Germany
  • outside the EU
  • Austria
  • Azore Islands
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Canarian Islands
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czechia
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italy
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Madeira
  • Malta
  • Netherlands
  • Poland
  • Portugal
  • Romania
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Spain
  • Sweden
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • 日本語
Menu
  • Program
    Highlights
    • New Editions
    • Program Preview
    • Breitkopf Chronicle
    • Ravel 2025
    • Year of the Voice 2025
    • Lachenmann 2025
    • Richard Strauss
    • Mahler – Symphonies
    • Bach Organ Works
    • Breitkopf Originals
    • Music at Home
    • Small Scoring
    Main topics
    • Orchestra
    • Contemporary Music
    • Pedagogy
    • Solo Instruments
    • Chamber Music
    • Choral Music
    • Complete Editions
    • Study Scores
    • Breitkopf Urtext
    • Facsimiles
    • Musicology
    • Music Theater
    • DVfM
    • Musica Rara
    • Edition Nepomuk
    • Coproductions
    • Music Gifts
    • Merchandising
  • Events
  • Catalogs
  • Contact
    • Contact
    • Contact Form
    • Newsletter
    • Request for a Review Copy
    • Reprint License
    • Film License
    • Representations for Rental Materials
    • Partners
    • Music Stores worldwide
    • Jobs
  • Authors A-Z
  • Blog
Facebook Logo Instagram YouTube Logo YouTube Logo
  • Bach: Suite III in C major BWV 1009
product hero image

Upcoming Dates

Johann Sebastian Bach (1685–1750) Suite III in C major BWV 1009 for violoncello solo

arranged by Robert Schumann [vc,pno]

Urtext edited by Joachim Draheim
EB 8431 | 29.59 €28.51 €29.32 €28.25 €26.90 €26.90 €33.63 €29.32 €27.98 €30.67 €28.38 €28.51 €28.25 €28.25 €26.90 €27.98 €29.32 €27.71 €28.25 €28.25 €29.32 €28.25 €28.51 €28.25 €28.51 €28.25 €29.59 €

36 pages | 23 x 30,5 cm | 141 g | ISMN: 979-0-004-17736-5 | Softcover

  • Description

„Wiederum fiel mir ein, wie man mit Bach doch niemals fertig, wie er immer tiefer wird, je mehr man ihn hört.“ Dieser von Robert Schumann 1840 geäußerte Satz verweist auf die große Bedeutung, die Bach für Schumann gehabt hat und die die Ursache für seine intensive Beschäftigung mit dessen Werk darstellt; Abschriften, Herausgaben und Bearbeitungen zeugen davon. Im Jahr 1853, nach der Bearbeitung der Bachscheu Violinsonaten für Violine und Klavier schrieb Schumann auch zu den Sonaten für Violoncello einen Klavierpart. Diese Bearbeitungen blieben jedoch im Gegensatz zu denen der Violinsonaten bisher ungedruckt. Unser Erstdruck der Suite Nr. III basiert auf einer Abschrift des verschollenen Autographs, die Joachim Draheim entdeckte. Schumann wollte mit seiner Bearbeitung die musikalischen Qualitäten des Originals ins rechte Licht rücken. Sie ist nicht als Eingriff in das Werk oder als Stilbruch zu verstehen. So ist die Klavierbegleitung sehr dezent, als „harmonisches Trageband“ anzusehen. Ein ausführliches Vorwort und ein Revisionsbericht von Joachim Draheim liefern wichtige Informationen zum Verständnis des Werkes.

Breitkopf & Härtel KG

Breitkopf & Härtel, founded in 1719, is the oldest music publishing company in the world. Already dealing with leading composers in the 18th century, Breitkopf continues this tradition today. “Breitkopf Pädagogik” stands for new music-pedagogical concepts. “Breitkopf Urtext” guarantees musicologically flawless editions for interpreters.
Discover our history on www.first-in-music.com and our podcasts on breitkopf.podigee.io

Newsletter

Here you can sign up for our newsletters.

Newsletter Subscription
  • Abbreviations
  • FAQ
  • Shipping Costs
  • Cancellation Policy
  • Cancellation Form
  • Online Dispute Resolution
  • Privacy and Security
  • Terms and Conditions
  • Imprint
© Breitkopf & Härtel - Last update Jun 20, 2025