Thomas Krämer (*1952) Harmonielehre im Selbststudium
A competently formulated harmony textbook “for private study”, which answers all questions and gives the student a solid introduction to harmony, with many practical exercises.
If necessary, you can change the order quantity after having added the selected article to your shopping cart.
Thomas Krämers „Harmonielehre im Selbststudium“ bietet in erster Linie eine methodische Anleitung zur Eigenarbeit. Dieser Aspekt ist seit der Neuausgabe 2006 noch stärker betont. Durch die systematische Gliederung und den umfangreichen Lösungsteil ist das Buch jedoch auch weiterhin für die pädagogische Arbeit hervorragend geeignet. Zahlreiche Beispiele aus der Musikliteratur aller Epochen veranschaulichen die einzelnen Fragestellungen.
1. Grundlagen der Allgemeinen Musiklehre |
2. Hauptdreiklänge und Kadenz |
3. Die Grundlagen des vierstimmigen Tonsatzes |
4. Die Sextakkorde |
5. Harmoniefremde Töne |
6. Die Quartsextakkorde |
7. Moll |
8. Der Dominantseptakkord |
9. Die Nonenakkorde |
10. Der verminderte Septakkord |
11. Dur- und Mollsubdominanten mit hinzugefügter Sexte |
12. Subdominanten mit Sexte statt Quinte: Die 'subdominantischen Sextakkorde' |
13. Der neapolitanische Sextakkord |
14. Die Nebendreiklänge (Dur) |
15. Zwischendominanten und Ausweichungen in Dur |
16. Nebendreiklänge und Zwischendominanten in Moll |
17. Lösungsteil |