Claudia Ehrenpreis (*1962) / Ulrike Wohlwender (*1962) 1 2 3 KLAVIER
Piano Teaching for 2-8 Hands Illustration: J. Ginsbach [Klav]
72 pages | 23 x 30,5 cm | 370 g | ISMN: 979-0-004-18023-5 | Saddle Stitch
Vorwort zur 4. Auflage
1 2 3 KLAVIER feiert 20. Geburtstag! Wir freuen uns sehr, dass sich unser musikalisches und klavierpädagogisches Konzept − 1995 auch für den Verlag sehr mutig − bewährt hat und dass es sich so großer Beliebtheit erfreut.
Vielfältige Variations- und Improvisationsaufgaben sind neben musikalischer Charakteristik und stilistischer Vielfalt ein besonderes Markenzeichen von 1 2 3 KLAVIER. Auch in Spielheft II laden die kompositorischen Strukturen aller Stücke dazu ein, „immer wieder neu zu variieren …“ – weit mehr, als es im Spielheft notiert, im Lehrerkommentar beschrieben oder auf CD zu hören ist.
Es freut uns ganz besonders, wie dieser kreative Impuls von Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen, und von Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, aufgegriffen und übertragen wurde. Auch jene Stücke, deren Illustrationen auf dieser Seite versammelt sind, haben wir in Schülerkonzerten schon wunderbar verwandelt gehört.
Immer wieder neue Spielfreude mit 1 2 3 KLAVIER wünschen
Claudia Ehrenpreis und Ulrike Wohlwender
Heidelberg / Lampertheim, Frühjahr 2015
Vorwort zur 3. Auflage
1 2 3 KLAVIER feiert 20. Geburtstag! Wir freuen uns sehr, dass sich unser musikalisches und klavierpädagogisches Konzept – 1995 auch für den Verlag sehr mutig – bewährt hat und dass es sich so großer Beliebtheit erfreut.
Vielfältige Variations- und Improvisationsaufgaben sind neben musikalischer Charakteristik und stilistischer Vielfalt ein besonderes Markenzeichen von 1 2 3 KLAVIER. Auch im Spielheft II laden die kompositorischen Strukturen aller Stücke dazu ein, „immer wieder neu zu variieren …“ – weit mehr, als es im Spielheft notiert, im Lehrerkommentar beschrieben oder auf CD zu hören ist.
Es freut uns ganz besonders, wie dieser kreative Impuls von Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen, und von Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, aufgegriffen und übertragen wurde. Auch jene Stücke, deren Illustrationen auf dieser Seite versammelt sind, haben wir in Schülerkonzerten schon wunderbar verwandelt gehört.
Immer wieder neue Spielfreude mit 1 2 3 KLAVIER wünschen
Claudia Ehrenpreis und Ulrike Wohlwender
Heidelberg / Lampertheim, Frühjahr 2015
01. | Auf ein Neues! | |
02. | Hoppla hopp | |
03. | Ein Huhn | |
04. | Höhenflug | |
05. | Die Vogelhochzeit | |
06. | Höhlen-Klänge | |
07. | Bruder Jakob | |
08. | Kamel-Karawane | |
09. | Rock-Ballade | |
10. | Ober-Töne | |
11. | Es klappert die Mühle | |
12. | … aus Großvaters Liederbuch III | |
13. | Katzen-Blues | |
14. | Walzer in d | |
15. | Es führt über den Main | |
16. | Eisenbahn-Boogie | |
17. | Kinderspiel | |
18. | Streetwalk | |
19. | Minka | |
20. | Der Maulwurf | |
21. | Maikäferliebe | |
22. | … aus Großvaters Liederbuch IV | |
23. | Flamenco | |
24. | Echo-Spiele | |
25. | Sexten-Boogie | |
26. | Greensleeves | |
27. | Menuett | |
28. | Tango habanera | |
29. | Crazy!? | |
30. | Bella bimba | |
31. | Allemande | |
32. | Fortlaufende Kreise | |
33. | Lied an Jerusalem | |
34. | Gavotte | |
35. | Romanze in Rock | |
36. | Oh Susanna |