Breitkopf & Härtel - First in Music

0
Log in
  • Germany
  • EU
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • 日本語
Menu
  • Program
    Highlights
    • New Editions
    • Program Preview
    • Breitkopf Chronicle
    • Beethoven 2020
    • Mahler – Symphonies
    • Bach Organ Works
    • Breitkopf Originals
    • Music at Home
    • Small Scoring
    • Organ Year 2021
    Main topics
    • Orchestra
    • Contemporary Music
    • Pedagogy
    • Solo Instruments
    • Chamber Music
    • Choral Music
    • Complete Editions
    • Study Scores
    • Breitkopf Urtext
    • Musicology
    • Music Theater
    • DVfM
    • Musica Rara
    • Edition Nepomuk
    • Coproductions
    • Music Gifts
    • Merchandising
  • Events
  • Catalogs
  • Contact
    • Contact
    • Contact Form
    • Newsletter
    • Request for a Review Copy
    • Reprint License
    • Film License
    • Representations for Rental Materials
    • Partners
    • Music Stores worldwide
    • Jobs
  • Authors A-Z
  • Blog
Facebook Logo Twitter Logo Instagram YouTube Logo
  • Liedersammlung für den Tonsatzunterricht
Look inside

Upcoming Dates

Liedersammlung für den Tonsatzunterricht

A Collection of 550 Folk Songs for Practical Use edited by Hans-Wilhelm Hösl

#musicathome

(German)
BV 32001 | €18.90€20.22

164 pages | 21 x 29,7 cm | 563 g | ISBN: 978-3-7651-0552-4 | Softcover

Order a Review Copy
  • Description

Diese Liedersammlung wurde erstellt, um vielfältiges Material zu Übungen im Harmonisieren und anderen Tonsatzdisziplinen zu bieten. Daher werden einfache Volksliedinteressenten Harmonisierungshinweise wie Akkordsymbole oder gar mehrstimmige Sätze – wie sie landläufige Sammlungen bieten – vergeblich darin suchen.

Die Auswahl fußt in ihrer Mannigfaltigkeit auf Sammlungen, die Paul Schenk vor etwa 50 Jahren seinen Bänden „Funktioneller Tonsatz“ und „Schule des musikalischen Hörens“ beifügte. Wie bei Schenk sind den bekanntesten deutschen Volksweisen solche an die Seite gestellt, die aus formalen oder anderen musikalischen Gründen für den Unterricht besonders interessant erschienen.

Die Weisen der vorliegenden Sammlung können als Anschauungs- und Übungsobjekte verschiedener musikalischer Ausbildungsdisziplinen dienen: der Formenlehre, der Hörerziehung, der Harmonielehre, der Kontrapunktlehre, dem Arrangieren, der Improvisation und – nicht zuletzt – der musikalischen Erbauung und Allgemeinbildung.

Breitkopf & Härtel KG

Breitkopf & Härtel, founded in 1719, is the oldest music publishing company in the world. Already dealing with leading composers in the 18th century, Breitkopf continues this tradition today. “Breitkopf Pädagogik” stands for new music-pedagogical concepts. “Breitkopf Urtext” guarantees musicologically flawless editions for interpreters.
Discover our history on www.first-in-music.com

Newsletter

Here you can sign up for our newsletters.

Newsletter Subscription
  • Abbreviations
  • FAQ
  • Shipping Costs
  • Cancellation Policy
  • Cancellation Form
  • Online Dispute Resolution
  • Privacy and Security
  • Terms and Conditions
  • Imprint
© Breitkopf & Härtel - Last update Apr 16, 2021