Breitkopf & Härtel - First in Music

0
Log in
  • Germany
  • EU
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • 日本語
Menu
  • Program
    Highlights
    • New Editions
    • Program Preview
    • Breitkopf Chronicle
    • Beethoven 2020
    • Mahler – Symphonies
    • Bach Organ Works
    • Breitkopf Originals
    • Music at Home
    • Small Scoring
    • Organ Year 2021
    Main topics
    • Orchestra
    • Contemporary Music
    • Pedagogy
    • Solo Instruments
    • Chamber Music
    • Complete Editions
    • Study Scores
    • Breitkopf Urtext
    • Musicology
    • Music Theater
    • DVfM
    • Musica Rara
    • Edition Nepomuk
    • Coproductions
    • Music Gifts
    • Merchandising
  • Events
  • Catalogs
  • Contact
    • Contact
    • Contact Form
    • Newsletter
    • Request for a Review Copy
    • Reprint License
    • Film License
    • Representations for Rental Materials
    • Partners
    • Music Stores worldwide
    • Jobs
  • Authors A-Z
  • Blog
Facebook Logo Twitter Logo Instagram YouTube Logo
  • Huber, N. A.: Vor und zurueck
Look inside

Upcoming Dates

Nicolaus A. Huber (*1939) Vor und zurueck

[ob] 1981 Duration: 14'30"


World première: Montepulciano, July 1982

EB 8343 | €16.90€18.08

12 pages | 23 x 30,5 cm | 76 g | ISMN: 979-0-004-17651-1 | Saddle Stitch

  • Description

Vor und zurück ist aus einem Rhythmus-Modell der 13. Diabelli-Variation von Beethoven entwickelt. Daraus sind alle rhythmischen Verhältnisse nach den einzeln veränderbaren Kategorien a) Länge des Modells, b) Zahl der Anschläge, c) Proportion der Dauern abgeleitet. Die verschiedenen spieltechnischen Möglichkeiten der Oboe hinsichtlich der Dynamik, der Klangfarbe (Alternativgriffe für einen Ton), der Klangcharakteristik, der Register, der Artikulationen und deren vielfältige Mischung sowie die einkomponierte körperliche Anstrengung des Interpreten färben und „instrumentieren“, ebenfalls dem Rhythmus-Modell gehorchend, drei Ausdruckscharakteristiken. Diese knüpfen in stets veränderter Reihenfolge aneinander an und bilden dadurch, dass sie bei jedem Auftauchen kompositorisch neu formuliert sind, die Form des Stückes als eines fortlaufenden, spiralartigen Prozesses. Neben diesem „Vor und zurück“ gibt es auch ein historisches: Aus Beethovens Rhythmusmodell wird ein Stück mit fortschrittlichen Elementen unserer Zeit.
(Nicolaus A. Huber, 1981)


CDs:
Matthias Arter
CD col legno WWE 1CD 20009
Christian Hommel
CD ars musici FMF AM 1224-2


Bibliography:

Nimczik, Ortwin: Konzeptionelle Rhythmuskomposition. „Vor und zurück“ für Oboe (1981) von Nicolaus A. Huber, in: Neue Musik vermitteln. Analysen – Interpretationen - Unterricht, hrsg. von Hans Bäßler, Ortwin Nimczik und Peter W. Schatt, Mainz: Schott 2004, pp. 98-111.
Schick, Tobias Eduard: Weltbezüge in der Musik Mathias Spahlingers (Beihefte zum Archiv für Musikwissenschaft, Band 80), Stuttgart; Franz Steiner 2018, here p. 101.

Breitkopf & Härtel KG

Breitkopf & Härtel, founded in 1719, is the oldest music publishing company in the world. Already dealing with leading composers in the 18th century, Breitkopf continues this tradition today. “Breitkopf Pädagogik” stands for new music-pedagogical concepts. “Breitkopf Urtext” guarantees musicologically flawless editions for interpreters.
Discover our history on www.first-in-music.com

Newsletter

Here you can sign up for our newsletters.

Newsletter Subscription
  • Abbreviations
  • FAQ
  • Shipping Costs
  • Cancellation Policy
  • Cancellation Form
  • Online Dispute Resolution
  • Privacy and Security
  • Terms and Conditions
  • Imprint
© Breitkopf & Härtel - Last update Feb 26, 2021