Jörg Birkenkötter (*1963) Départ
Attempt on Rimbaud [4vce,ins] 2000 Duration: 12'
World premiere: Dortmund, June 29, 2001 (EXVOCO Ensemble)
28 pages | 23 x 30,5 cm | 123 g | ISMN: 979-0-004-50271-6 | Softcover
Arthur Rimbaud schreibt in einem der sogenannten „Seher-Briefe“(1871): „Es geht darum, durch die Verwirrung aller Sinne im Unbekannten anzukommen.“ Und an einer anderen Stelle: „Der Dichter macht sich zum Seher durch eine dauernde, umfassende und planvolle Verwirrung aller Sinne.“
So findet man in Rimbauds Werk eine
häufig magisch-beschwörende, dabei aber genau kalkulierte Sprache, deren Sinn
sich jedoch dem einfachen Verstehen immer wieder entzieht. Verstehbarkeit und
Allgemeinverständlichkeit als Kriterien künstlerischer Sprache existieren bei
Rimbaud nicht (mehr). Neben diesem Konzept einer der geläufigen Realität
inkommensurablen, poetisch gestalteten Wirklichkeit haben mich natürlich
besonders die damit zusammenhängenden direkt musikalischen Qualitäten dieser
Sprache, ihre subtilen Klangwirkungen und ungewöhnlichen syntaktischen Fügungen
zu einer Auseinandersetzung angeregt. „Die Funde des Unbekannten fordern neue
Formen“ heißt es an einer anderen Stelle der o.g. Briefe. Mein Stück ist u.a.
in diesem Sinne unterwegs, auf der Suche nach seiner Form.
(Jörg Birkenkötter, 2003)