Hans Zender (1936–2019) Hölderlin Lesen II
[sp,va,electr] 1987 Duration: 25'
World premiere: Stuttgart, November 15, 1987
More of Zender's cycle Hölderlin lesen can be found here.
20 pages | 29 x 41,5 cm | 182 g | ISMN: 979-0-004-57149-1 | Saddle Stitch
Friedrich Hölderlin (aus „Hymnische Entwürfe“)
Sonst nämlich, Vater Zeus
Denn
Jetzt aber hast du
Gefunden anderen Rat
Darum geht schröcklich über
Der Erde Diana
Die Jägerin und zornig erhebt
Unendlicher Deutung voll
Sein Antlitz über uns
Der Herr. Indes das Meer seufzt, wenn
Er kommt
O war es möglich,
Zu schonen mein Vaterland
Doch allzu scheu nicht.
Es würde lieber sei
Unschicklich und gehe, mit der Erinnys, fort
Mein Leben.
Denn über der Erde wandeln
Gewaltige Mächte,
Und es ergreifet ihr Schicksal
Den, der es leidet und zusieht,
Und ergreift den Völkern das Herz.
Denn alles fassen muss
Ein Halbgott oder ein Mensch, dem Leiden nach,
Indem er höret, allein, oder selber
Verwandelt wird, fernahnend die Rosse des Herrn.
CDs:
Eckart Schloifer (viola)
CD Intersound ISPV 163
Garth Knox (viola)
CD Montaigne MO 782094
Bibliography:
Enge, Havard: Music Reading Poetry. Hans Zenders Musical Reception of Hölderlin, Diss. University of Oslo 2010.
„Ein Zeichen sind wir, deutungslos“. Hölderlin lesen, Ikkyu Sojun hören, Musik denken, hrsg. von Violetta L. Waibel, Göttingen: Wallstein 2020
Zender, Hans: Zu meinem Zyklus Hölderlin lesen, in: Mnemosyne. Zeit und Gedächtnis in der europäischen Musik des ausgehenden 20. Jahrhunderts, hrsg. von Dorothea Redepenning und Joachim Steinheuer, Saarbrücken: Pfau 2006, pp. 26-40.