Breitkopf & Härtel - First in Music

0
Log in
  • Germany
  • EU
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • 日本語
Menu
  • Program
    Highlights
    • New Editions
    • Program Preview
    • Breitkopf Chronicle
    • Beethoven 2020
    • Mahler – Symphonies
    • Bach Organ Works
    • Breitkopf Originals
    • Music at Home
    • Small Scoring
    • Organ Year 2021
    Main topics
    • Orchestra
    • Contemporary Music
    • Pedagogy
    • Solo Instruments
    • Chamber Music
    • Complete Editions
    • Study Scores
    • Breitkopf Urtext
    • Musicology
    • Music Theater
    • DVfM
    • Musica Rara
    • Edition Nepomuk
    • Coproductions
    • Music Gifts
    • Merchandising
  • Events
  • Catalogs
  • Contact
    • Contact
    • Contact Form
    • Newsletter
    • Request for a Review Copy
    • Reprint License
    • Film License
    • Representations for Rental Materials
    • Partners
    • Music Stores worldwide
    • Jobs
  • Authors A-Z
  • Blog
Facebook Logo Twitter Logo Instagram YouTube Logo
  • Mundry: Noli me tangere
Look inside

Upcoming Dates

Isabel Mundry (*1963) Noli me tangere

New Version September 2020 [perc,ens] 2019/20 Duration: 20'

solos: perc - Fl(A-fl).ob(cor ang).clar.B-clar.bsn - hn.2trp.tbne - perc - hp - pno - 2vl.va.2vc.db


World premiere of the first version: Cologne and Paris, February 16, 2020
World premiere of the new version: Zürich, Tonhalle Maag, September 18, 2020

hire material | on request

426 pages

Order a Review Copy
  • Description

Commissioned by Ensemble Intercontemporain (in collaboration with Radio France), Ensemble Musikfabrik (supported by Kulturstiftung NRW) and Collegium Novum Zürich

„Meine Komposition bezieht sich auf ein gleichnamiges Buch des französischen Philosophen Jean-Luc Nancy, das sich wiederum auf eine entsprechende Passage aus dem Johannes Evangelium bezieht. Maria Magdalena sucht das Grab des verstorbenen Jesus auf, findet es jedoch leer vor. Darauf wendet sie sich um, sieht ihn, aber erkennt ihn nicht. Da spricht er ihren Namen aus, sie repliziert mit dem seinen, und er sagt: Rühre mich nicht an (Mè mou haptou – Noli me tangere), ich bin noch im Fortgehen, aber erzähle den anderen, was Du gesehen hast.

In meiner Komposition geht es, ebenso wie im Text von Nancy, weniger um Religion als um eine Meditation über das Phänomen der Berührung, wie sie sich erst zeigt, wenn sie sich nicht mit dem Ergreifen, Erfassen oder Halten gleichsetzt. Es ist eine Berührung, die erst durch Nichtberührung freigesetzt wird und dadurch potenziell unendlich ist.

Das Verhältnis zwischen dem Soloschlagzeug und dem Ensemble spielt diese Figur in vielfachen Phrasen durch. Alles ist Reaktion aufeinander, kaum aber Synchronisation. Immer geht es um Formen von Resonanz, nie aber um Angleichung. Technisch gesehen handelt es sich dabei fast durchgehend um Spiegelkanons, meist proportional verzerrt. Doch ein Spiegelverhältnis zwischen einem Ensemble und einem Soloschlagzeug, das zumeist ohne Tonhöhen agiert, ist im Grunde absurd, es lässt einen Leerraum offen. Um ihn geht es in diesem Stück. Das Ensemble und das Schlagzeug hinterlassen einen Abdruck oder eine Spur im je andern, ohne dass sie einander angleichen würden.In anderen Passagen wenden sich wiederum manche der MusikerInnen vom Dirigenten ab und schauen in die Gegenrichtung. Das Maß der Zeit bestimmt hier ihr Ohr. Das Berühren vollzieht sich im Hören.“

(Isabel Mundry, 2020)

Breitkopf & Härtel KG

Breitkopf & Härtel, founded in 1719, is the oldest music publishing company in the world. Already dealing with leading composers in the 18th century, Breitkopf continues this tradition today. “Breitkopf Pädagogik” stands for new music-pedagogical concepts. “Breitkopf Urtext” guarantees musicologically flawless editions for interpreters.
Discover our history on www.first-in-music.com

Newsletter

Here you can sign up for our newsletters.

Newsletter Subscription
  • Abbreviations
  • FAQ
  • Shipping Costs
  • Cancellation Policy
  • Cancellation Form
  • Online Dispute Resolution
  • Privacy and Security
  • Terms and Conditions
  • Imprint
© Breitkopf & Härtel - Last update Mar 5, 2021