Breitkopf & Härtel - First in Music

0
Log in
  • Germany
  • outside the EU
  • Austria
  • Azore Islands
  • Belgium
  • Bulgaria
  • Canarian Islands
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italy
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Madeira
  • Malta
  • Netherlands
  • Poland
  • Portugal
  • Romania
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Spain
  • Sweden
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • 日本語
Menu
  • Program
    Highlights
    • New Editions
    • Program Preview
    • Breitkopf Chronicle
    • Raff 2022
    • Mahler – Symphonies
    • Bach Organ Works
    • Breitkopf Originals
    • Music at Home
    • Small Scoring
    Main topics
    • Orchestra
    • Contemporary Music
    • Pedagogy
    • Solo Instruments
    • Chamber Music
    • Choral Music
    • Complete Editions
    • Study Scores
    • Breitkopf Urtext
    • Facsimiles
    • Musicology
    • Music Theater
    • DVfM
    • Musica Rara
    • Edition Nepomuk
    • Coproductions
    • Music Gifts
    • Merchandising
  • Events
  • Catalogs
  • Contact
    • Contact
    • Contact Form
    • Newsletter
    • Request for a Review Copy
    • Reprint License
    • Film License
    • Representations for Rental Materials
    • Partners
    • Music Stores worldwide
    • Jobs
  • Authors A-Z
  • Blog
Facebook Logo Twitter Logo Instagram YouTube Logo YouTube Logo
  • Birkenkötter: 7 Pieces based on poems by F. Hölderlin and P. Celan
product hero image

Upcoming Dates

Jörg Birkenkötter (*1963) 7 Pieces based on poems by F. Hölderlin and P. Celan

[mix ch,ens] 1994/95 Duration: 25' Text: Paul Celan and Friedrich Hölderlin

SSMezMezAATTBarB – fl.clar – trp – perc – pno – vl.va.vc


World première: Stuttgart, October 29, 1995

hire material | on request
  • Description

„Gedichte sind auch in dieser Weise unterwegs: sie halten auf etwas zu. Worauf? Auf etwas Offenstehendes, Besetzbares, auf ein ansprechbares Du vielleicht, auf eine ansprechbare Wirklichkeit.“ (P.Celan)

„Komm! ins Offene, Freund!“ (F.Hölderlin)

In diesem Sinne sind die verwendeten Texte nicht Objekte,die meine Musik benutzt, um sie zu „vertonen“, sondern eher Ausgangspunkte, Impulse, das Echo, dass sie im eigenen Innern auslösen, auszuloten, um sich dann ebenfalls auf etwas anderes, Offenes zuzubewegen, Neues freizusetzen.
Ausgangspunkte sind sie natürlich auch als Klang-Material. Es handelt sich vielleicht am ehesten um den Versuch eines Dialogs mit einer dichterischen Sprache - und ihrem Schweigen-, einer Sprache, die sich einem einfachen Verstehen immer wieder entzieht.
In keinem der Stücke taucht daher ein Gedicht vollständig auf, Nr.2 und Nr.7 sind ganz textlos, einige Textfragmente tauchen mehrmals auf, in verschiedenen Stücken.
So sind die 7 Stücke - als Reflexionen über die verwendeten Texte - Teile eines Ganzen, eines Beziehungsgeflechts, ohne jedoch eine Einheit zu bilden im Sinne einer falschen, konkret greifbaren Totalität.
In diesem Zusammenhang ist auch die räumliche Aufstellung der Vokal- und Instrumentalsolisten/innen zu sehen, als Aufspaltung der Totale, wenn man so will als Verhinderung von Chor. Das Trennende, Nicht-Einheitstiftende, im traditionellen Sinne Nicht-Formbildende bietet jedoch gerade Möglichkeiten für vielfältige Gegenwärtigkeiten, Möglichkeiten,

„alles Menschliche an uns und andern in immer freiern und innigern Zusammenhang (zu) bringen,...“ (Hölderlin)

„Mitsammen.“ (Celan)

(Jörg Birkenkötter)


CD:

Neue Vokalsolisten Stuttgart, Ensemble Varianti, cond. Manfred Schreier
CD Koch/Schwann 3-5037-4


Bibliography:


Englund
, Axel: Celan, Birkenkötter and Mallarmé, in: ders., Still Songs: Music In and Around the Poetry of Paul Celan, Farnham: Ashgate 2012, pp. 106-121.

Breitkopf & Härtel KG

Breitkopf & Härtel, founded in 1719, is the oldest music publishing company in the world. Already dealing with leading composers in the 18th century, Breitkopf continues this tradition today. “Breitkopf Pädagogik” stands for new music-pedagogical concepts. “Breitkopf Urtext” guarantees musicologically flawless editions for interpreters.
Discover our history on www.first-in-music.com and our podcasts on breitkopf.podigee.io

Newsletter

Here you can sign up for our newsletters.

Newsletter Subscription
  • Abbreviations
  • FAQ
  • Shipping Costs
  • Cancellation Policy
  • Cancellation Form
  • Online Dispute Resolution
  • Privacy and Security
  • Terms and Conditions
  • Imprint
© Breitkopf & Härtel - Last update May 20, 2022