Gelobt sei, der da kommt
Song Settings, Canons und Sacred Concertos for the Christmas Season edited by Erhard Anger [mix ch]
For equal voices and instruments
choral score
(German)
DV 7935
| 16.39 €15.79 €16.24 €15.65 €16.39 €14.90 €18.63 €16.24 €15.50 €16.39 €15.72 €15.79 €15.65 €15.65 €14.90 €15.50 €16.24 €15.35 €15.65 €15.65 €16.24 €15.65 €15.79 €15.65 €15.79 €15.65 €16.39 €
84 pages | 19 x 27 cm | 227 g | ISMN: 979-0-2004-7091-8 | Softbound
Alfred Dost (Satz) | Dein König, Zion, kommt zu dir | (Dreistimmiger Chor (auch Einzelstimmen)) |
Alfred Dost (Satz) | Komm herein! | (Dreistimmiger Chor (auch Einzelstimmen)) |
Alfred Dost (Satz) | Kommt herbei, ihr frohen Hirten | (Dreistimmiger Chor (auch Einzelstimmen)) |
Andreas Muntschick | Nun werde hell, du dunkle Welt | (Zweistimmiger Chor, Melodieinstrument) |
Bruno Heroldt | Das Alte ist vergangen | (Einstimmiger Chor, zwei Sopranblockflöten) |
Bruno Heroldt | Jesu, großer Wunderstern | (Zweistimmiger Chor, zwei Sopranblockflöten) |
Christian Drechsler (Satz) | Macht hoch die Tür | (Einstimmiger Chor, zwei Altblockflöten, zwei Violinen) |
Christoph Albrecht | Ich bin eine Stimme eines Predigers | (Dreistimmiger Chor (auch Einzelstimmen; auch Violine ad lib. statt Alt 2), Melodieinstrument ad lib.) |
Christoph Albrecht (Satz) | Der du die Zeit in Händen hast | (Zweistimmiger Chor, Melodieinstrument ad lib.) |
Christoph Albrecht (Satz) | Nun jauchzet, all ihr Frommen | (Zweistimmiger Chor, zwei Sopranblockflöten) |
Constantin Christian Dedekind | Bereitet dem Herrn den Weg | (Zweistimmiger Chor (Sopran und Alt auch Einzelstimmen), Continuo (Tasteninstrument, Violoncello)) |
Constantin Christian Dedekind | Das Wort ward Fleisch | (Sopran und Alt (Einzelstimmen oder kleiner Chor}, Continuo (Tasteninstrument, Violoncello)) |
Constantin Christian Dedekind | Zu seinen Zeiten soll blühen die Gerechtigkeit | (Zweistimmiger Chor (Sopran und Alt auch Einzelstimmen), Continuo (Tasteninstrument, Violoncello)) |
Dietrich Barth (Satz) | Einstimmiger Chor, zwei Sopranblockflöten, Altblockflöte (ad lib. auch Baßblockflöte), Glockenspiel, Triangel, Tasteninstrument (Violine und Violoncello ad lib.) | (Einstimmiger Chor, zwei Sopranblockflöten, Altblockflöte (ad lib. auch Baßblockflöte), Glockenspiel, Triangel, Tasteninstrument (Violine und Violoncello ad lib.)) |
Erhard Anger (Satz) | Als die Welt verloren | (Zweistimmiger Chor, Glockenspiel, zwei Sopranblockflöten, Violine (Bassblockflöte)) |
Erhard Anger (Satz) | O laufet, ihr Hirten | (Zweistimmiger Chor, Sopranblockflöte ad lib.) |
Günter Wehmer | Gloria in excelsis Deo | (Zweistimmiger Chor, Glockenspiel (zwei Blockflöten), Xylophon, Bordun) |
Günter Wehmer (Satz) | Laßt uns das Kindlein wiegen | (Einstimmiger Chor, Melodieinstrument, Streicher (zwei Violinen und Violoncello) oder Tasteninstrument) |
Günter Wehmer (Satz) | Mit Ernst, o Menschenkinder | (Einstimmiger Chor, zwei Melodieinstrumente) |
Günther Weinberg (Satz) | Auf, auf nun, ihr Hirten | (Einstimmiger Chor, Sopran- und Altblockflöte, Violine (Baßblockflöte)) |
Günther Weinberg (Satz) | O Bethlehem, du kleine Stadt | (Zweistimmiger Chor, Sopranblockflöte (Glockenspiel), Altblockflöte (Violine)) |
Hans Rudolf Siemoneit, Satz: Erhard Anger | Ein Sohn, geborn zu Bethlehem | (Einstimmiger Chor, zwei Sopranblockflöten, Baßblockflöte (Violine)) |
Herbert Gadsch (Satz) | Als ich bei meinen Schafen wacht | (Zweistimmiger Chor, Sopran- und Altblockflöte) |
Herbert Gadsch (Satz) | Es ist für uns eine Zeit angekommen | (Doppelkanon) |
Herbert Gadsch (Satz) | Es ist für uns eine Zeit angekommen | (Einstimmiger Chor, Sopran- oder Altblockflöte, zwei Violinen) |
Herbert Gadsch (Satz) | Hört der Engel Himmelslieder | (Einstimmiger Chor, Sopranblockflöte, Violine) |
Hermann Grabner (Satz) | So liegst denn auf Erden | (Einstimmiger Chor, Melodieinstrument, Streicher (zwei Violinen, Violoncello) oder Tasteninstrument) |
Johann Abraham Peter Schulz, Satz: Erhard Anger | Ihr Kinderlein, kommet | (Zweistimmiger Chor, Glockenspiel, Sopranblockflöte und Violoncello ad lib .) |
Johannes Muntschick | Gelobet sei, der da kommt | (Kanon zu drei Stimmen) |
Johannes Muntschick (Satz) | Morgenstern der finstern Nacht | (Zweistimmiger Chor, Glockenspiel, zwei Altblockflöten, Streicher oder Tasteninstrument) |
Johannes Muntschick (Satz) | O heilig Kind, wir grüßen dich | (Zweistimmiger Chor, zwei Melodieinstrumente, Streicher ader Tasteninstrument) |
Leonhart Schröter, Satz: Christoph Albrecht | Freut euch, ihr lieben Christen | (Zweistimmiger Chor, zwei Sopranblockflöten) |
Manfred Schlenker | Macht hoch die Tür | (Kanon zu vier Stimmen) |
Manfred Schlenker (Satz) | Erfreue dich, Himmel | (Einstimmiger Chor, drei Instrumente) |
Martin Krüger, Satz: Reinbard Ohse | Flöten, Geigen und Schalmeien | (Dreistimmiger Chor (oder einstimmiger Chor und zwei Violinen), zwei Altblockflöten) |
Martin Mayer | Sopran solo, zweistimmiger Chor, zwei Violinen (Block· flöten), Continuo (Tasteninstrument, Violoncello) | (Sopran solo, zweistimmiger Chor, zwei Violinen (Block· flöten), Continuo (Tasteninstrument, Violoncello)) |
Paul Eberhard Kreisel (Satz) | Advent, Advent | (Einstimmiger Chor, Blockflöte, Stabspiel) |
Paul Eberhard Kreisel (Satz) | Gottes Sohn ist kommen | (Einstimmiger Chor, Altblockflöte, Glockenspiel, Violine, Violoncello) |
Paul Ernst Ruppel | Singt Frieden auf Erden | (Kanon zu drei Stimmen) |
Paul Kickstat | Gloria soli Deo | (Kanon zu drei Stimmen mit Ostinato ad lib.) |
Raimund Schulz | Machet die Tore weit | (Kanon zu drei Stimmen) |
Rudolf Mauersberger | Das Volk, das im Finstern wandelt | (Einzelstimme, ein- bis zweistimmiger Chor, Tasteninstrument) |
Theophil Rothenberg | Freude, Freude über Freude | (Kanon zu vier Stimmen) |
Theophil Rothenberg nach Georg Friedrich Händel | Tochter Zion, freue dich | (Kanon zu fünf Stimmen) |